Datenschutzerklärung
1. Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, Empower Her Society, ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten innerhalb unseres Onlineangebots sowie unserer damit verbundenen Webseiten, Funktionen, Inhalte und externen Onlinepräsenzen, einschließlich unserer Social-Media-Profile (nachfolgend gemeinsam als „Onlineangebot“ bezeichnet).
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
2. Verantwortlicher
Empower Her Society
Kieselstraße 41, 22929 Hamfelde ,Deutschland
E-Mail: info@empowerhersociety.org
3. Welche Daten verarbeiten wir?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen der Nutzung unseres Onlineangebots oder unserer Services zur Verfügung stellen. Dazu gehören:
Kontaktdaten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
Kommunikationsinhalte (z. B. Nachrichtenanfragen, Kommentare)
Nutzungsdaten (z. B. besuchte Seiten, Interaktionen auf unserer Website)
Technische Daten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Geräteinformationen)
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir nutzen Ihre Daten zu folgenden Zwecken:
Bereitstellung und Verbesserung unseres Onlineangebots
Kommunikation mit Interessenten, Unterstützern und Partnern
Organisation von Veranstaltungen und Projekten
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
6. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre Daten nur weiter, wenn:
Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung gegeben haben
Eine gesetzliche Verpflichtung besteht
Es zur Erfüllung unserer Aufgaben erforderlich ist
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter: [Kontakt-E-Mail einfügen]
8. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff und Missbrauch zu schützen.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aktualisiert werden, um gesetzlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Prozesse Rechnung zu tragen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.